Aussprachetraining
Unsere Stimme und die Art wie wir sprechen, also Sprachmelodie und Akzent, sind etwas sehr Individuelles und Persönliches. Und das ist wunderbar, denn wie langweilig wäre es, wenn wir alle gleich klingen würden! Dialekte und Akzente bereichern die Sprache.
Wenn aber ein Akzent so stark ist, dass es zu Verständnisproblemen kommt, oder wenn man deswegen z. B. in der Arbeit als weniger kompetent wahrgenommen wird, als man ist, lohnt es sich, daran zu arbeiten.
Je nach Erstsprache sind Laute und Melodie der deutschen Sprache leichter oder schwieriger zu erlernen. Das liegt einerseits an unserem Gehör, das ungewohnte Laute oft nur schwer wahrnehmen kann und andererseits an unserem Sprechapparat.
Im Ausspracheunterricht geht es darum, das Ohr zu schulen und den Sprechapparat und seine Muskeln zu trainieren, ähnlich wie man im Fitnessstudio trainiert. Dabei gilt: Übung macht die Meister:in! Fünf bis zehn Minuten täglich bewirken eine große Veränderung!
Die Ausspracheanalyse erstelle ich anhand eines kurzen Audios, das du mir per E-Mail oder App schicken kannst.